--> -->
17.07.2010 | (rsn) – In Mende wurde Alexander Winokurow (Astana) am Freitag noch kurz vor dem Ziel von seinem Teamkollegen Alberto Contador abgefangen. Auf der 13. Etappe der Tour de France kam der Kasache nach einem Antritt im letzten Anstieg des Tages durch und sicherte sich über 196 Kilometer von Rodez nach Revel als Solist den Sieg.
13 Sekunden hinter Winokurow gewann der Brite Mark Cavendish (HTC-Columbia) den Sprint der Verfolger vor dem Italiener Alessandro Petacchi (Lampre), der sich vom Norweger Thor Hushovd (Cervélo TestTeam) das Grüne Trikot zurückholte. Vierter wurde der Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky), Platz fünf ging an den Spanier José Joaquin Rojas (Caisse d’Epargne), Rang sechs belegte der Neuseeländer Julien Dean (Garmin). Hushovd fuhr hinter dem Franzosen Anthony Geslin (Fdjeux) auf Rang acht, Gerald Ciolek (Milram) wurde Elfter.
Erneut abgehängt wurde Lance Armstrong (RadioShack), der in einer kleinen Gruppe 4:35 Minuten hinter dem Tagessieger ins Ziel trudelte.
„Heute war nichts geplant, ich hab’s einfach mal probiert. Ich wusste, dass es schwer an diesem Anstieg würde. Auf dem Weg zum Ziel gab es starken Wind, aber ich habe das dann durchgezogen“, sagte Winokurow in einem ersten Kommentar.
Im Gesamtklassement gab es keine Veränderungen an der Spitze. Andy Schleck (Saxo Bank) verteidigte vor der morgigen ersten Pyrenäenetappe sein Gelbes Trikot vor Alberto Contador (Astana/+0:31). Dritter ist Contadors Landsmann Samuel Sanchez (Euskaltel/+2:45).
In der Punktewertung verbesserte sich Cavendish mit nunmehr 162 Zählern auf den dritten Platz und hat jetzt nur noch 25 Punkte Rückstand auf Petacchi, der seinerseits mit zwei Punkten Vorsprung auf Hushovd (185) führt.
An der Spitze der Bergwertung blieb alles beim alten. Der Franzose Anthony Charteau (Bbox Bouygues Telecom) verteidigte seine 15-Punkte-Führung vor seinem Landsmann Jerome Pineau (Quick Step). Andy Schleck durfte sich auch heute wieder das Weiße Trikot überstreifen, das am Sonntag wieder stellvertretend der zweitplatzierte Niederländer Robert Gesink (Rabobank) tragen wird. In der Mannschaftswertung bleibt Armstrongs RadioShack-Team vor Caisse d'Epargne.
Später mehr
Lausanne (dpa/rsn) - RadioShack muss im Frühjahr ohne Teamchef Johan Bruyneel auskommen.Der Belgier scheiterte mit seinem Einspruch gegen den Termin seiner zweimonatigen Sperre beim Internationalen S
(sid/rsn) - Mark Cavendish (HTC-Columbia) hätte kein Problem mit nächtlichen Dopingkontrollen. "Wir müssen alles tun, um Doping im Sport zu eliminieren. Natürlich würde das den Schlaf beeinträ
(rsn) – Die Disziplinarkommission des Radsportweltverbandes UCI hat Carlos Barredo für zwei Monate gesperrt. Der Spanier war im Ziel der 6. Etappe der Tour de France 2010 mit seinem Vorderrad in de
Aigle (dpa/rsn) – RadioShack-Teamchef Johan Bruyneel muss 10.000 Schweizer Franken Strafe zahlen, weil seine Fahrer auf der letzten Etappe der Tour de France nicht die offiziellen Teamtrikots trugen
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI will die von den unabhängigen Beobachtern der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA ausgesprochenen Empfehlungen zu den Dopingkontrollen der Tour de France studieren, um
Montreal (dpa/rsn) - Die von der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA bei der Tour de France eingesetzte Beobachter-Kommission bemängelt in ihrem vorgelegten Report zu wenig Zielkontrollen bei verdächtigte
(rsn) – Christian Knees blickt wie seine Milram-Teamkollegen auf eine enttäuschende Tour de France zurück. Im Gespräch mit Radsport News schildert der Deutsche Meister die Gründe für sein schwa
(rsn) - Vier Tage nach dem Ende der Tour de France traf sich Radsport News mit Milrams Sportlichem Leiter Christian Henn zum Interview. Dabei schilderte der Heidelberger die vergangenen drei Wochen u
(rsn) – Samuel Sánchez, Vierter der diesjährigen Tour de France, hat sich bei seinem Sturz auf der 17. Etappe einen Knochenbruch in seinem linken Arm zugezogen. Das teilte sein Euskaltel-Team mit.
(rsn) – Mit unterschiedlichen Bilanzen kehrten die Grabsch-Brüder von der 97. Tour de France zurück. Während der der 35-jährige Bert Grabsch einen gehörigen Anteil an den fünf Etappensiegen vo
(rsn) – Mit vier Etappensiegen, dem Gewinn des Weißen Trikots sowie dem zweiten Platz in der Gesamtwertung durch Andy Schleck war das Saxo Bank-Team einer der dominierenden Mannschaften bei der Tou
(rsn) – Aus dem Plan, nach dem Rosa Trikot auch noch das Gelbe überzustreifen, ist nichts geworden. Ivan Basso (Liquigas) beendete die erste Tour de France nach seiner Dopingsperre abschlagen auf d
(rsn) – Sören Kragh Andersen (Lidl – Trek) wird den Giro d´Italia am Mittwoch nicht mehr fortsetzen können. Das bestätigte sein Rennstall am Dienstagabend. Wie das Team Lidl – Trek mitteilte
(rsn) – Mit einem starken Finale ohne eigenes Leadout hat sich Max Kanter (XDS – Astana) bei der ersten echten Massenankunft des 108. Giro d´Italia in Lecce sein bislang bestes Etappenergebnis be
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn / ProCycling) – Wie einen treuen Touristen führt es den Giro d’Italia auch dieses Jahr - insgesamt zum bereits fünften Mal in 25 Jahren - nach Matera. Im Zielort der 5. Etappe werden sich z
(rsn) – Allzu lang ist die Grand-Tour-Historie des Teams Tudor Pro Cycling noch nicht. Bisher umfasst sie einen kompletten Giro d`Italia, den aus dem Vorjahr – und die vier bisherigen Etappen der
(rsn) – Casper van Uden (Picnic – PostNL) hat die 4. Etappe des 108. Giro d’Italia gewonnen. Der 23-jährige Niederländer entschied nach 189 Kilometern von Alberobello nach Lecce den Massenspri
(rsn) – So häufig komplett niederländische Podien im Frauenradsport an der Tagesordnung sind, so selten sind sie bei den Männern zu notieren. Auf der 4. Etappe des Giro d`Italia gab es dann aber
(rsn) – Mit einem starken Finale hat Pascal Ackermann (Israel - Premier Tech) gegen starke Konkurrenz die Premiere der Classique Dunkerque (1.Pro) für sich entschieden. Der 31-jährige Pfälzer set
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Nach seinen beiden Etappensiegen in Albanien ist Mads Pedersens Erfolgshunger beim 108. Giro d’Italia noch längst nicht gestillt. Für den Dänen geht es auf der flachen 4. Etappe von Alb
(rsn) – Bei der Vuelta Espana Femenina suchte man das Regenbogentrikot vergebens. Wie die Zeitung Het Nieuwsblad berichtet, wird Weltmeisterin Lotte Kopecky nach einer dreieinhalbwöchigen Rennpause
(rsn) – Nach dem schweren Sturz zum Giro-Auftakt in Albanien muss Soudal – Quick-Step bei der ersten Grand Tour des Jahres nicht nur auf den mit großen Klassementambitionen gestarteten Kapitän M